
Schleiereulenkasten am Kirchturm und Nistkästen-Reinigen
Pünktlich am ersten Märzwochenende war bei strahlendem Sonnenschein "großes Reinemachen" angesagt.
Bernd Unger und Heiko Leidenfrost reinigten die im letzten Jahr durch unseren Verein angebrachten Nistkästen.
Damit können zumindest…

BI zieht Bilanz - die OTZ berichtet
Im Namen des Vorstandes unserer BI sprach unser Vorsitzender Volkardt Pirl mit Andreas Schott von der OTZ. Er zog, kurz vor unserer Jahreswahlversammlung am 10. April Bilanz und zeigte zugleich die derzeitige Ausrichtung unserer Arbeit auf.
Hier…

Wald-Kampf-Tag am 1. Mai
Am 1. Mai trafen sich auf Initiative der BI "Unser Holzland-kein Windkraftland" aus St. Gangloff ca. 200 Windkraftgegner am Tenniscenter bei Reichenbach und folgten somit einem gemeinsamen Aufruf unserer örtlichen BI´s.
Eindrucksvoll…

Stellungnahme NABU
Heute erreichte uns eine Stellungnahme zum Entwurf des Abschnittes 3.2.2.Vorranggebiete Windenergie des Regionalplanes Ostthüringen vom NABU. Diese kann hier nachgelesen werden.

Neuigkeiten aus der lokalen Presse
In den vergangenen Tagen / Wochen schrieb die lokale Presse wieder vermehrt über die Windradproblematik im Holzlandwald.
Hier eine Auswahl der Artikel:
Hunderte Briefe gegen Windkraft im Gönnatal
Ziel der Bürgerinitiative ist klar:…

Beeindruckende Veranstaltung keine Windräder im "Löhmaer Wald"
Am So, den 29.05. fand auf Einladung der Initiativgruppe "keine Windräder im
Löhmaer Wald " eine Demoveranstaltung auf dem Sportplatz Löhma statt.
Ca. 400 Bürger Löhmas und Umgebung nahmen daran teil.
Eröffnet wurde die Veranstaltung…

Landrat im OTZ Interview zu Vorranggebieten
Landrat Heller nimmt Stellung zum Entwurf der Regionalen Planungsgemeinschaft
nachzulesen in der OTZ vom 26.5.2016
Hier geht´s zum Online-Artikel

Teilnahme am Bürgerdialog in Ronneburg
Eindrücke von der Teilnahme am Bürgedialog mit der Thüringer Landesregierung am 19.4. in Ronneburg.
Wir waren mit Heiko Leidenfrost, Prof. Harald Schramm, Dr. Eckart Illian und Elke Pirl vor Ort. Dr. Illian als Sprecher des Thüringer…

Teilnahme am Bürgerdialog in Gera
Am 26. April fand ein Bürgerdialog mit Vertretern der Thüringer Landesregierung in den Räumen der IHK Gera statt.
Wir waren wir von unserer BI gut mit folgenden Mitgliedern vertreten:
Dr. Bernd Unger, Elke und Volkhardt Pirl, Dr.…

Teilnahme am 2. Windkraftforum
Teilnahme am 02. Windkraftforum der CDU Fraktion im Thüringer Landtag mit 11 Mitglieder der BI am 16.02.2016