Beiträge

Planungssicherheit – mit Windrädern im Holzlandwald gegen den Bürgerwillen
Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat beschlossen...
Die Meldung liest sich wie ein riesiger Erfolg: Nur noch 22 statt 40 vorgeschlagenen Windvorranggebieten in Ostthüringen!
Rechtssicherheit ist hergestellt, Wildwuchs wird…

400 Setzlinge im Mühltal gepflanzt
Corona zum Trotz und alle Regeln einhaltend haben wir uns mit 10 Leuten der BI proholzlandwald am vergangenen Sonntag (22.3.20) an der Walkmühle getroffen und am Südhang 400 Douglasien-Setzlinge gepflanzt.
Im Abstand von 1.5m (zufällig auch…

Global Wind Day in Jena
Freitag 14.06.2019: Jena ruft zum Global Wind Day auf und wir kommen!
Die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (Landesenergieagentur ThEGA), das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. und der Bundesverband Windenergie…

Holzländer zur Demo gegen Windräder im Wald
Mitglieder der BI proholzlandwald e.V. und der BI St. Gangloff folgten dem Aufruf des Aktionsbündnisses pro Natur zum Schutz unsere Heimat und der VI Rettet Brandenburg und reisten nach Berlin.
Am 23.Mai 2019 versammelten sich ca. 1500…

21 Bänke laden ein zum Verweilen
Geschafft!
Dank eines enormen Einsatz einiger treuer Mitglieder unserer BI konnten wir am 2.11. der "Fördermittelbehörde" Vollzug melden und deren Mitglieder zum Probesitzen an der Kanone einladen.
Ein, wie wir meinen, sehr gelungener…

unfassbar -man müsse 240 m hohe Windräder als Nachbar inkauf nehmen…
Anlässlich des Bürgerdialogs mit Bodo Ramelow in Münchenbernsdorf hatte der Dachverband zu einer vorgelagerten Demo aufgerufen, organisiert durch die BI Sankt Gangloff, mit technischer Unterstützung- wie so oft durch Vossi.
Unsere BI…

20 Bänke für Tautenhain
Sicher haben Sie es in Tautenhain an einigen Stellen schon bemerkt - es entstehen neue Bänke - 20 an der Zahl.
Der Vorstand unseres Vereines erhielt mit dem Antrag über "Dörfer in Aktion" den finanziellen Zuschlag zur Errichtung von…

Tautenhainer Liegenschaft wird Nationales Naturerbe
GESCHAFFT
Ab 01.Oktober 2018 wird die Liegenschaft Tautenhain (u.a. ehemaliges Ausbildungsgelände) zum Nationalen Naturerbe.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) wird Eigentümer der Fläche.
Geplant waren Windräder, wir haben uns…

Schleiereulenkasten am Kirchturm und Nistkästen-Reinigen
Pünktlich am ersten Märzwochenende war bei strahlendem Sonnenschein "großes Reinemachen" angesagt.
Bernd Unger und Heiko Leidenfrost reinigten die im letzten Jahr durch unseren Verein angebrachten Nistkästen.
Damit können zumindest…

ABO Wind plant Windräder im Holzlandwald – mehr als 150 Holzländer demonstrieren in St. Gangloff dagegen
Die ABO Wind AG - spezialisiert auf Windräder im Wald, plant auf dem Gebiet der Gemeinde St. Gangloff im Wald 12 Windkraftanlagen mit Nabenhöhen von 165 m und Gesamthöhen von 236 m.
Das Gebiet - im Entwurf des Ostthüringer Regionalplanes…