Beiträge

, , ,

Tautenhainer Liegenschaft wird Nationales Naturerbe

GESCHAFFT Ab 01.Oktober 2018 wird die Liegenschaft Tautenhain (u.a. ehemaliges Ausbildungsgelände) zum Nationalen Naturerbe. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) wird Eigentümer der Fläche. Geplant waren Windräder, wir haben uns…
, ,

Schleiereulenkasten am Kirchturm und Nistkästen-Reinigen

Pünktlich am ersten Märzwochenende war bei strahlendem Sonnenschein "großes Reinemachen" angesagt. Bernd Unger und Heiko Leidenfrost reinigten die im letzten Jahr durch unseren Verein angebrachten Nistkästen. Damit können zumindest…
, ,

ABO Wind plant Windräder im Holzlandwald – mehr als 150 Holzländer demonstrieren in St. Gangloff dagegen

Die ABO Wind AG  - spezialisiert auf Windräder im Wald, plant auf dem Gebiet der Gemeinde St. Gangloff im Wald 12 Windkraftanlagen mit Nabenhöhen von 165 m und Gesamthöhen von 236 m. Das Gebiet - im Entwurf des Ostthüringer Regionalplanes…
,

Baumpatenschaften – wir haben nachgepflanzt und instandgesetzt

Bevor der Schnee kommt, haben wir am letzten November-Sonntag an unserer Baumallee gearbeitet. Ein paar Bäume wurden nachgepflanzt, Schutzhülsen erneuert, Gras beseitigt, Pflöcke ersetzt. Herzlichen Dank an Bernd und Daniel Steuer  für…
,

Wandertafel aufgestellt

Seit Samstag, dem 28. Oktober 2017 kann man sich in und um Tautenhain nicht mehr verlaufen. Unsere Wandertafel- zum Sommerfest bereits vorgestellt - steht für alle Tautenhainer und deren Besucher  sichtbar gegenüber der Kanone. Wanderwege…

Unser 3. windradfreies Sommerfest

"Petrus ist wahrlich ein Tautenhainer", so unser Vorsitzender Volkhardt im Rückblick auf das 3. Sommerfest unserer BI am 20. August im Kanonengarten. Vielen Dank den vielen fleißigen Helfern im Vorfeld und während der Veranstaltung sowie…

3 . windradfreies Sommerfest

Am 20.08.2017 ab 15:00 Uhr findet unser 3. windradfreies Sommerfest im Kanonengarten statt. Mit Jahresrückblick, Spiel & Spaß für Jedermann, Einweihung der Wanderkarte rund um Tautenhain sowie ein Aufruf zum Fotowettbewerb. Für…
,

Wald-Kampf-Tag am 1. Mai

Am 1. Mai trafen sich auf Initiative  der BI "Unser Holzland-kein Windkraftland" aus St. Gangloff  ca.  200 Windkraftgegner  am Tenniscenter bei Reichenbach und folgten somit einem gemeinsamen Aufruf unserer örtlichen BI´s. Eindrucksvoll…
,

Bänke rund um Tautenhain aufgestellt

update vom 13.Juli 2017   : "vom Grase befreit sind nun die Bänke" - es lohnt sich wieder an diesen wunderbaren Plätzen zu verweilen - natürlich erstmal dahin zu wandern!     Mitglieder unserer BI haben bei…

Klimaschutzkonzeptes des SHK ausgebremst

Seit Wochen kämpfen engagierte Vertreter aller BI´n unseres Landkreises, dass das als Vorlage in den Kreistag eingebrachte Klimaschutzkonzept so nicht beschlossen wird. Der Entwurf  glich einer Einladung für WKA- Investoren - keine Berücksichtigung…